Innenstadt Bocholt
Rahmenplanung Bahnhofsumfeld
Projektstatus: in Entwicklung
Die Bahnlinie von Bocholt in Richtung Wesel soll in den nächsten Jahren elektrifiziert werden, sodass eine umgesteigefreie Verbindung bis Düsseldorf entstehen wird. Damit wird die Attraktivität der Bahnverbindung steigen.
Die Kreuzstraße stellt die wichtigste Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Bahnhof dar. Zugleich verbindet sie die Innenstadt mit dem Stadtentwicklungsprojekt kubaai.
Entlang der Kreuzstraße sind große Flächen bislang kaum genutzt oder ungenutzt. Nachdem die Möbelhäuser geschlossen worden sind, sind hier neue Leerstände entstanden. Diese Flächen bieten Potenzial, um neue Wohnflächen zu entwickeln und die Kreuzstraße aufzuwerten.
Angesichts der besonderen Bedeutung der städtebaulichen Entwicklung an dieser Stelle und der großen potenziellen Wohnflächen sind erste Untersuchungen bereits erfolgt. Die vielfältigen Belange, die hier berücksichtigt werden müssen, erfordern einen städtebaulichen Rahmenplan, der alle Aspekte bündelt und die Möglichkeiten einer Entwicklung im Bereich der Kreuzstraße und des Bahnhofs aufzeigt.
Die Stadt Bocholt hat gemeinsam mit der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft NRW mbH (BEG NRW) im Rahmen der Landesinitiative Bauland an der Schiene die Agentur BahnStadt aus Berlin mit der Erarbeitung des Rahmenplans beauftagt. Ergebnisse sollen im Sommer 2020 vorliegen.
Gefördert durch
