Aktuelle Grundstücksangebote

Zurzeit gibt es keine aktuellen Grundstücksangebote!
Die nächsten Angebote werden frühstens Ende 2021/ Anfang 2022 erwartet. Aussagen zu einer gesicherten Zeitplanung sind nicht möglich.
Derzeit entwickelt die Stadt Bocholt in folgenden Stadtteilen Neubaugebiete:
Diese sind noch in den baurechtlichen Verfahren und können noch nicht angeboten werden.
Veröffentlichung
Die in der „städtischen Interessentenliste“ eingetragenen Bauwilligen werden schriftlich über neue Angebot informiert; darüber hinaus kann sich jeder Interessent, der nicht in der "städtischen Interessentenliste" geführt wird, bewerben. Eine Veröffentlichung erfolgt auf dieser Webseite und in der lokalen Presse. Hier erfahren Sie mehr über die städtische Interessentenliste.
Grundlage für die Vergabe von Baugrundstücken sind die Vergaberichtlinien der Stadt Bocholt vom 12.11.2014. → Hier erfahren Sie mehr über die Vergaberichtlinien.
Aktueller Hinweis zur Vermarktung Herbst 2019
Die Bewerbungsfrist für die Projekte "WeberQuartier", "MODERN GREEN" und "Hoogenkamp" ist am 24.10.2019 um 24 Uhr (Tag des Posteingangs) abgelaufen.
Download Exposé Herbst 2019
Antwortschreiben
Finanzierungsberatung
Kontakt
Bebauungspläne
Hier werden Sie weitergeleitet zum Angebot des Geschäftsbereichs Stadtplanung der Stadt Bocholt.
Datenschutzerklärung
Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung zur Grundstücksvermarktung „Herbst 2019“ und zur "Eintragung in die städtische Interessentenliste für Wohnbaugrundstücke" genau durch.
Projektentwicklung
www.besser-mit-architekten.de (Sonderseite der Architektenkammer NRW)
Bauherren-Portal (Architektenkammer NRW)
Stiftung Warentest
Suche nach Architekten
Welche Leistungen erbringt der Architekt (AKNW)
Architekten finden in NRW - ein Angebot der AKNW
Suchmaschine nach Bauingenieuren mit Bauvorlageberechtigung (Ingenieurkammer NRW)
Architekten Bocholt – ein für Fachplaner offenes Portal regionaler Architekten
Energiesparendes Bauen
Das NEI-Niedrig-Energie-Institut Detmold war Partner der Stadt Bocholt in der Passivhaussiedlung Biemenhorst und ist seit Jahren mit Beratungen im städtischen Förderprogramm "Altbau Optimal" beauftragt.
Finanzierung
Verbraucherzentrale NRW - Bau- und Immobilienfinanzierung
Liquiditätscheck für Bauwillige
Einzelberatung zur Bau- und Immbolienfinanzierung durch Fachleute der Verbraucherzentrale NRW
Beratungsbogen für die Einzelberatung der Verbraucherzentrale NRW
(der Beratungsbogen ist auch zur Selbstkontrolle und Vorbereitung für alle Gespräche bei anderen Finanzanbietern sinnvoll)
Prüfung von Bauträgerverträgen durch spezialisierte Fachanwälte der Verbraucherzentrale NRW
Kreis Borken - Wohnraumförderung / "Öffentliche Mittel" der Landesbank NRW