Die Digitale Bibliothek (DigiBib)
Nutzungshinweis
Die Einbindung der Digitalen Bibliothek (DigiBib) in das Informationsangebot der Stadtbibliothek Bocholt bietet den Zugang zu einer weltweiten Informationsplattform. Mit einer Meta-Suchmaschine können Sie gleichzeitig in Bibliothekskatalogen, Datenbanken und Internet-Ressourcen aus aller Welt recherchieren und die gewünschte Literatur per Online-Fernleihe bestellen.
Die Stadtbibliothek Bocholt nimmt gemeinsam mit Bibliotheken aus den Kreisen Borken, Coesfeld und Steinfurt am Landesprojekt "Digitale Bibliothek" teil. Der Service einer parallelen Suche in den gemeinsamen Medienbeständen der teilnehmenden Bibliotheken, deutschen Verbundkatalogen sowie der Zugriff auf externe Datenbanken, bietet vielfältige, hochwertige Informationsquellen unter einer gemeinsamen, einheitlichen Oberfläche.
DigiBib im Überblick:
- Gleichzeitige, benutzerfreundliche Suche in den Medienbeständen der Münsterland-Bibliotheken in Ahaus, Bocholt, Coesfeld, Dülmen, Emsdetten, Greven, Ibbenbüren, Münster, Rheine und Steinfurt, außerdem in regionalen, nationalen und internationalen Bibliothekskatalogen und ausgewählten Volltextdatenbanken
- Online-Fernleihe: Vom heimischen PC aus kann Literatur direkt bestellt werden. Die für die Endnutzerfernleihe benötigten Transaktionsnummern (TANs) sind in der Stadtbibliothek erhältlich.
- Ein Verzeichnis ausgewählter und redaktionell gepflegter Links führt zu WWW-Themenportalen und qualitativ hochwertigen Webseiten.
- Individuelle Suche in allgemeinen und fachlichen Datenbanken
- www-Metasuchmachine
Medienzentrum
Hindenburgstraße 5
46395 Bocholt
Telefon: (0 28 71) 25 89 - 0
E-Mail: stadtbibliothek@mail.bocholt.de
Fax: (0 28 71) 25 89 - 116
mo: geschlossen
di + do: 10 - 12 Uhr, 14 - 19 Uhr
mi + fr: 10 - 12 Uhr, 14 - 18 Uhr
sa: 10 - 13 Uhr









