Kultur und Bildung
- Viel Spaß haben die Kinder bei den Lesungen in der Stadtbibliothek - Foto: Bruno Wansing
- Ausprobieren beim Tag der offenen Tür bei der Musikschule Bocholt
- Die Kulturtage ziehen in jedem Jahr viele Besucher auf den Marktplatz
- Im Kunsthaus der Stadt Bocholt - Foto: Bruno Wansing
- Stöbern und Bummeln auf dem Büchermarkt - Foto: Bruno Wansing
"Drehscheibe" in Sachen Kultur
Der städtische Fachbereich Kultur und Bildung ist einerseits Träger und Veranstalter zahlreicher eigener Bildungsangebote (siehe links), zum zweiten unterstützt er freie Kulturbetriebe und Kulturschaffende in Bocholt. Viele Veranstaltungen werden auf diese Weise in Kooperation mit der Stadt Bocholt angeboten.
Bocholts Geschichte im 20. Jahrhundert
Zum 800-jährigen Stadtjubiläum Bocholts im Jahre 2022 wird für alle Bürgerinnen und Bürger eine Stadtgeschichte des 20. Jahrhunderts erscheinen. In zwei Hauptbeiträgen werden die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen von 1896 bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts dargestellt; in Kurzbeiträgen gehen verschiedene Autorinnen und Autoren auf einzelne Aspekte gesondert ein. Alle Infos gibt es auf der Sonderseite!
Bildungseinrichtungen
JUNGE UNI in BOCHOLT
Für Kids zwischen 6 und 18 Jahren, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik & Co. interessieren. Hier kannst Du Uni-Luft schnuppern und Wissenschaft hautnah erleben! Schau rein: www.juboh.de
Volkshochschule
Die Volkshochschule Bocholt, Rhede, Isselburg ist das kommunale Weiterbildungszentrum der beteiligten Städte. Sie bietet ein umfassendes und bürgernahes Bildungsangebot aus Bildungsbereichen wie Politik, Literatur, Kunst, Geisteswissenschaften, EDV, Naturerleben, Technik, Recht, Fremdsprachen, Deutsch, Studienreisen und -fahrten. zur Internetseite der VHS
Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Bocholt an der Hindenburgstraße hält rund 160.000 Medien vor Ort bereit. Mit modernen Online-Diensten lassen sich diese bequem verwalten.
zur Internetseite der Stadtbibliothek
Schulen
Vom I-Dötzchen über die weiterführenden Schulen bis zum Studium an der Westfälischen Hochschule: Bocholt ist ein Bildungsstandort mit großer Vielfalt.
zur Internetseite der Schulen
Musikschule
Die Städte Bocholt und Isselburg nehmen die Aufgabe einer Musikschule gemeinsam wahr. Von Akkordeon bis Gitarre, von Klavier bis Trompete, von Violine bis Xylophon: An der Musikschule werden rund 2.000 Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene in einem breiten Angebot von über 60 Fachlehrerinnen und Fachlehrern in Einzel- wie Gruppenstunden kompetent unterrichtet.
zur Internetseite der Musikschule
Das "Gedächtnis" der Stadt
Im Stadtarchiv Bocholt werden rechtlich und historisch bedeutsame Unterlagen von Rat, Verwaltung und Bürgerschaft dauerhaft gesichert und für Anfragen aus allen gesellschaftlichen Gruppen zugänglich gemacht. Damit ist das Stadtarchiv das „Gedächtnis“ der Stadt. Gleichzeitig leistet es im Rahmen aktiver historischer Bildungsarbeit einen wichtigen Beitrag zur städtischen Erinnerungskultur.
Zu den Themenseiten "Stadtgeschichte"
75 Jahre Frieden + Freiheit - nun in 2021!
Anlässlich des 75-jährigen Endes des Zweiten Weltkrieges feiert die hiesige niederländische und deutsche Grenzregion aufgrund der Corona-Pandemie ihre Veranstaltungsreihe „75 Jahre Frieden und Freiheit“ auf das kommende Jahr verschoben. Mit den geplanten Veranstaltungen in 2021 soll nicht nur an die Kriegszeit erinnert, sondern auch der dann seit 76 Jahren anhaltende Frieden gefeiert werden.
Erinnerungskultur - Erinnerungsorte
Die Stadt Bocholt stellt auf den nachfolgenden Seiten interessierten Bürgerinnen und Bürgern umfangreiche und vielfältige Informationen zu unterschiedlichen geschichtlichen Ereignissen zur Verfügung. Sie reagiert damit auf ein wachsendes Interesse an den verschiedenen Themen der Bocholter Stadtgeschichte. Die bereitgestellten Materialien richten sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, Gäste unserer Stadt aber auch an Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen. Neue Informationen werden stetig hinzugefügt.
Theater und Bühnen
Stadttheater Bocholt e.V.
In jeder Spielzeit ein vielfältiges Angebot von Schauspiel, Oper, Operette/Musical, Konzert, Ballett sowie Kinder- und Jugendtheater. Ein Besuch der Aufführungen ist immer wieder ein besonderes Erlebnis.
Städtisches Bühnenhaus
Berliner Platz 1
46395 Bocholt
Freier Kulturort Alte Molkerei e.V.
Theater, Comedy, Musik, Improvisation und vieles mehr an Kleinkunst. Kleines, aber feines Ambiente.
Freier Kulturort
Alte Molkerei
Werther Str. 16
46395 Bocholt
Bühne Pepperoni
Bekannte Größen und (noch) unbekannte Kabarettisten stehen auf den Brettern der Bühne Pepperoni. Scharf, lustig, spritzig.
Bühne Pepperoni
Adenauerallee 86
46399 Bocholt
Kino

Kinodrom
Meckenemstr. 8
46395 Bocholt
Tipp: KINO BOCHOLT - Der besondere Film
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat wird im Kinodrom in Bocholt ein besonderer Film gezeigt. Die ausgewählten Filme gehören ins Genre der Arthouse-Filme. Gefördert wird diese Filmreihe von der Stadt Bocholt.
Museen und Ausstellungen
06.02.2023 - 06.02.2024
30 Einträge gefunden
-
08.02.2023 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
-
10.02.2023 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
-
14.02.2023 20:00 Uhr
-
16.02.2023 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
-
17.02.2023 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
-
23.02.2023 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
-
24.02.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
-
28.02.2023 20:00 Uhr - 22:15 Uhr
-
02.03.2023 20:00 Uhr
-
09.03.2023 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
-
10.03.2023 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
-
16.03.2023 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
-
22.03.2023 11:00 Uhr - 12:15 Uhr
-
22.03.2023 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
-
23.03.2023 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
-
24.03.2023 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
-
24.03.2023 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
26.03.2023 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
-
30.03.2023 11:00 Uhr - 12:15 Uhr
-
14.04.2023 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
-
18.04.2023 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
-
19.04.2023 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
-
23.04.2023 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
-
23.04.2023 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
-
30.04.2023 20:00 Uhr - 01:00 Uhr
-
04.05.2023 20:00 Uhr
-
10.05.2023 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
-
11.05.2023 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
-
12.05.2023 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
-
31.05.2023 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Fachbereichsleitung
Fachbereichsleitung
Verwaltung und Finanzen
Verwaltung und Finanzen
Kulturmanagement
Kulturmanagement
Stadtarchiv
Stadtarchiv
Musikschule
Musikschule
VHS und Stadtbibliothek
VHS und Stadtbibliothek
Dokumente für Zuwendungsempfänger

Zuwendungsempfänger der Stadt Bocholt können hier für Verwendungsnachweise Vorlagen für die Abrechnung sowie den Sachbericht herunterladen. Außerdem finden Sie hier das städtische Logo zum Download. Der Fachbereich Kultur und Bildung bittet darum, das Logo auf allen öffentlichkeitswirksamen Ankündigungen und Werbemaßnahmen in Schriftform sowie im Internet zu verwenden.
- Verwendungsnachweis - Sachbericht
- Verwendungsnachweis - Abrechnungsbogen
- Logo als jpg-Datei
- Logo als psd-Datei
- Logo als pdf-Datei
- Logo als eps-Datei