-> bitte Sprache auswählen / please select language (for more languages, use the "google translator tool" above)

Integrationsrat: neuer Vorstand
Sprache / Integrationskurse
Sprache ist der wichtigste Schlüssel, um sich in eine neue Gesellschaft zu integrieren. Auf dieser Seite finden Sie Kontaktadressen und weiterführende Links zu Institutionen, die Ihnen beim Spracherwerb helfen können. Informationen zu Sprach- und Integrationskursen
Arbeit/Wohnen

Hier finden Sie Kontaktadressen zu den Themen Arbeit und Wohnen. Zusätzlich können Sie in den Anzeigenteilen der Zeitungen Bocholter Borkener Volksblatt, Stadtkurier und Bocholter Report Arbeits-, Stellen- und Wohnungsangebote finden.
Gesundheit/Freizeit

Gesundheit und Freizeitgestaltung gehen häufig ineinander über. Hier können Sie sich über Gesundheitsfragen, Freizeitgestaltung und sonstige Angebote informieren:
Betreuung/Pflege

Kinderbetreuung
Anmeldungen für die Kindergärten und die Kindertagseinrichtungen müssen bis spätestens Dezember des Vorjahres erfolgen. Möchten Sie, dass Ihr Kind ab August in den Kindergarten geht, so sollten Sie es bis spätestens Dezember dafür angemeldet haben.
Kindergärten
Kindertageseinrichtungen
Tagespflege

Betreuung und Pflege von älteren Menschen
Ältere Menschen haben besondere Bedürfnisse. Im Krankheitsfall benötigen sie professionelle und zuverlässige Versorgung und Pflege, die Angehörige oftmals nicht leisten können. Ansprechpartner finden Sie unter folgenden Punkten:
Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderungen / Handicaps
Hilfe / Beratung

- Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus: www.mobim.info
- Beratungsstellen des Schulamtes für den Kreis Borken - Hilfestellung bei der sprachlichen Förderung und Integration in das deutsche Schulsystem
- Migrationsdienste
- Lebenshilfe
- Bildungsberatung
- Versicherungen
- Recht
- Übersetzer















25.04.2018 - 25.04.2019
10 Einträge gefunden
-
11.03.2018 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
18.03.2018 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
20.04.2018 08:30 Uhr - 18:00 Uhr
-
21.04.2018 08:30 Uhr - 18:00 Uhr
-
22.04.2018 08:30 Uhr - 18:00 Uhr
-
23.04.2018 08:30 Uhr - 18:00 Uhr
-
24.04.2018 08:30 Uhr - 18:00 Uhr
-
25.04.2018 08:30 Uhr - 18:00 Uhr
-
26.04.2018 08:30 Uhr - 18:00 Uhr
-
26.04.2018 08:30 Uhr - 18:00 Uhr
Mögliche erste Schritte in Deutschland
1. Anmelden: Bürgerbüro
2. Informieren: AWO / Bildungsberatung
3. Besuchen: Integrationskurs bei der Volkshochschule
4. Weiter informieren: Informationen für behinderte Menschen