Vorbeugender Brandschutz
Retten, Löschen, Bergen, Schützen
... sind die vier Hauptbegriffe, wenn es um die Bekämpfung von Schadenfeuer und Hilfeleistung bei Unglücksfällen und sonstigen öffentlichen Notständen geht, die durch Naturereignisse, Explosionen oder ähnliche Vorkommnisse verursacht werden. Dafür unterhalten die Gemeinden den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehren.
Vorbeugender Brandschutz
Beim vorbeugenden Brandschutz handelt es sich um Maßnahmen zur Sicherstellung von Rettungswegen und Verhinderung von Brandausbreitung und Brandentstehung. Der Geschäftsbereich fertigt brandschutztechnische Stellungnahmen an, führt brandschutztechnische Beratungen, Brandschauen und Nachprüfungen durch und ist für die Gestellung von Brandsicherheitswachen und die Sicherstellung der Löschwasserversorgung im Stadtgebiet zuständig.
Brandschutzerziehung und Aufklärung
Die Feuerwehr klärt Kinder in Grundschulen, in Form von Projekten auch Schülerinnen und Schüler in weiterführenden Schulen, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Betrieben und in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie Seniorengruppen über die Brandgefahren und das Verhalten im Brandfall auf.
Download: Technische Anschlussvoraussetzungen für Brandmelderanlagen
Ansprechpartner Vorbeugender Brandschutz
Ansprechpartner Brandschutzdienststelle Kreis Borken
Ansprechpartner Brandschutzerziehung in Kindertagesstätten
Brandschutzerziehung/Räumungsübungen in Schulen etc.
Ansprechpartner Feuerwehrpläne/Laufkarten
Ansprechpartner Mitarbeiterschulungen, Ausbildung Brandschutz- und Evakuierungshelfer
Telefon | +49 (2871) 4896800 |
an den Vorbeugenden Brandschutz bei der Feuerwehr Bocholt | |
direkt an Helmut HÜlsken |
Inhalt
Feuer- und Rettungswache
Zentrale Dienste
Operativer Dienst
Sondereinheiten
Fahrzeuge der Feuerwehr Bocholt