Feuer- und Rettungswache
Rund 250 Feuerwehrfrauen und -männer sorgen an 365 Tagen 24 h am Tag für die Sicherheit der Bocholter Bürgerinnen und –bürger. Auf der Feuer- und Rettungswache arbeiten 81 Beamte, 1 ärztlicher Leiter, 12 Angestellte im Rettungsdienst und 3 Mitarbeiter/Innen in der Verwaltung. Gleichzeitig sind an dem Standort drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr mit rund 110 rein ehrenamtlichen Feuerwehrleuten stationiert. An der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie beschäftigen wir zudem noch 5 Pädagoginnen und Pädagogen und eine Praxisanleiterin.
Im Wachbereich 2 in Suderwick gibt es ein weiteres Feuerwehrhaus mit 42 ehrenamtlichen Kräften. Tagsüber werden wir dort durch eine Einheit der niederländischen Brandweer Dinxperlo unterstützt.
Über 14.000 Einsätze jährlich
In 2018 rückten die Einsatzkräfte zu 826 Feuerwehr- und 13605 Rettungsdiensteinsätzen und Krankentransporten aus. Um den vielfachen Anforderungen in der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung, im Umweltschutz und im Rettungsdienst gerecht zu werden verfügen wir über einen modernen Fahrzeugpark.
Um den vielfachen Anforderungen in der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung, im Umweltschutz und im Rettungsdienst gerecht zu werden verfügen wir über einen modernen Fahrzeugpark.
Ausbildung in eigener Akademie
Wir qualifizieren unsere haupt- und ehrenamtlichen Kräfte in unserer Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie nach den neusten Standards mit modernen Unterrichtsmitteln. Wir bilden Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und Brandmeister aus.
Sie haben Lust, in der Freiwilligen Feuerwehr in einem hoch motivierten und gut ausgebildeten Team mit modernen Fahrzeugen und Geräten mitzuarbeiten? Sie sind herzlich willkommen! Rufen Sie uns an: 02871/2103 102
Kontakt
Inhalt
Zentrale Dienste
Vorbeugender Brandschutz
Operativer Dienst
Sondereinheiten
Fahrzeuge der Feuerwehr Bocholt