Lederhülsenbaum - Gleditsia triacanthos
- Herkunft: Nordamerika
- Habitus: großer Baum mit unregelmäßigem, offenem und lockerem Kronenaufbau; starke lange Dornen an den Ästen und am Stamm
- Laub: wechselständig, bis über 20 cm lang, einfach oder doppelt gefiedert
- Hinweise/Besonderheiten: benannt nach dem deutschen Botaniker und Direktor des Botanischen Gartens Berlin, Johann Gottlieb Gleditsch (1714-1786), Früchte bis 40 cm lang, dunkelbraun, ledrige Hülsen bis in den Winter am Baum hängend
Kontakt
Peter Schlabs
Telefon | +49 (2871) 953-493 |
Fax | +49 (2871) 953-548 |
an Peter Schlabs | |
WWW | http://www.bocholt.de |