überbetriebliche Unterweisungen im Lehrbauhof Münster
Straßenbauer/in
Deine Ausbildung bei der Stadt Bocholt!
Der Beruf des Straßenbauers ist besonders geeignet für Personen, die gerne gestalten und draußen arbeiten. Straßenbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung, der dem Berufsfeld Bautechnik zugeordnet ist.
Was bieten wir dir?
- eine dreijährige Ausbildung mit optimaler Verbindung von Theorie und Praxis
abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Tief- und Straßenbau im Großraum Bocholt
ein attraktives Einkommen bereits während der Ausbildung
Arbeiten in einem engagierten und offenen Team
Was erwarten wir von dir?
- einen Hauptschulabschluss
handwerkliches Geschick
Freude am Arbeiten im Freien und mit Maschinen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft
Wie ist der inhaltliche Ablauf der Ausbildung?
Die dreijährige Ausbildung erfolgt beim Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) der Stadt Bocholt, wobei die Berufsschulausbildung an der Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufsschule in Münster stattfindet.
Das 1. Ausbildungsjahr umfasst:
- die Errichtung von Baugruben und Straßengräben
das Einbauen und Anschließen von Ver- und Entsorgungssystemen
das Errichten, Sichern und Räumen von Baustellen
das Lesen und Anwenden von Zeichnungen und das Anfertigen von Skizzen
das Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
Das 2. Ausbildungsjahr umfasst:
- das Herstellen von Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen
das Verlegen, Einbauen und Prüfen von Rohren
das Anlegen von Abflussrinnen
was beim Erdaushub sowie beim Verbauen und Aussteifen von Gräben zu beachten ist
Das 3. Ausbildungsjahr umfasst:
- das Herstellen und Einbauen von Fertigteilen für den Straßen- und Tiefbau
das Abdichten von Rohrverbindungen und Einbauen von Drainagerohren
das Ausführen von Pflasterarbeiten
das Herstellen von Straßendecken
Wie kannst du dich nach Ende der Ausbildung weiterbilden?
- Teilnahme an Seminaren und Lehrgängen wie Tief- und Ingenieurtiefbau, Straßenbau oder Arbeitssicherheit
Fortbildung als Straßenbauermeister
Fortbildung als Techniker für Bautechnik in verschiedenen Fachrichtungen
Wo kannst du nach der Ausbildung arbeiten?
Nach abgeschlossener Berufsausbildung gibt es ein vielfältiges Spektrum an beruflichen Beschäftigungsmöglichkeiten
im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau
im Schachtbau
im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau
Unser ehemaliger Auszubildender Martin berichtet
Berufsschule: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Schule, Mindener Straße 11, 48145 Münster
Ansprechpartnerin
Bewerbungen an info@esb.bocholt.de