Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek
Deine Ausbildung bei der Stadt Bocholt!
Was bieten wir dir?
- eine dreijährige Ausbildung mit einer optimalen Verbindung von Theorie und Praxis
- ein vielfältiges Aufgabengebiet im Bereich Medienverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit
- ein attraktives Einkommen bereits während der Ausbildung
- Arbeiten in einem engagierten und offenen Team
- die Voraussetzung für ein breites Beschäftigungsangebot nach der Ausbildung, wie beispielsweise in Bibliotheken, Hochschulen und Universitäten
Was erwarten wir von dir?
- Fachoberschulreife
- Interesse an Medien aller Art
- Flexibilität
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt
.
Wie läuft die Ausbildung inhaltlich ab?
Die dreijährige Ausbildung erfolgt im Medienzentrum der Stadt Bocholt, wobei die Berufsschulausbildung am Robert-Schmidt-Berufskolleg in Essen stattfindet.
Tätigkeiten:
- die Recherche in Datenbanken und -netzen
- die Beschaffung von Medien, Informationen und Daten
- die Verwaltung von Medien und Beständen
- die Sicherung von Medienbeständen und Informationsträgern
- der Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen
- verschiedene Arten der Öffentlichkeitsarbeit
- die Anwendung von Marketingstrategien und -instrumenten
- das Bearbeiten von Ausleihen, Rücknahmen, Mahnungen und Vorbestellungen von Medien
Was sind mögliche Einsatzbereiche nach der Ausbildung?
Nach Abschluss der Ausbildung finden sich verschiedene Beschäftigungfelder
- in Stadt- und Behördenbibliotheken
- in öffentlichen Verwaltungen
- an Hochschulen, Museen oder Verlagen
Unsere Auszubildende Pia schildert ihre Erfahrungen.
Berufskolleg: Robert-Schmidt-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Essen, Robert-Schmidt-Straße 1, 45138 Essen
Ansprechpartnerin
Für diese Ausbildung bieten wir in 2023 keine Plätze an.