Bachelor of Arts (Verwaltungsinformatik)
Dein duales Studium bei der Stadt Bocholt!
Was bieten wir Dir?
- ein dreijähriges duales Studium mit einer optimalen Verbindung von Theorie, Praxis und Lernen im Kursverband
- die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung zu gestalten
- eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis von Anfang an
- ein attraktives Einkommen bereits während des Studiums
- Arbeiten in einem engagierten und offenen Team
- flexible Arbeitszeiten
Was erwarten wir von Dir?
- mindestens die uneingeschränkte Fachhochschulreife
- analytisches Denkvermögen
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
Wie läuft das Studium inhaltlich ab?
Der Studiengang Verwaltungsinformatik versetzt Studierende in die Lage, Verwaltung 4.0 zu gestalten, behördliche Prozesse im Rahmen der Digitalisierung fachlich zu begleiten, indem grundliegendes Fachwissen, Methodenkompetenzen und Schlüsselqualifikationen vermittelt werden. Das Fachhochschulstudium, durchgeführt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Abteilung Münster, dient der wissenschaftlichen Ausbildung. In mehreren Studienabschnitten werden u.a. folgende Fachgebiete behandelt:
- Grundlagen der Informatik
- IT-Anwendungsentwicklung
- IT-Management
- Rechtswissenschaften
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Sozialwissenschaften
Während des Studiums schließt jedes Modul mit einer Prüfung ab. Dabei gibt es unterschiedliche Prüfungsformen wie die Klausur, das Fachgespräch, Programmieren oder die Hausarbeit. Am Ende des Studiums steht die Bachelorarbeit einschließlich eines neuen Kolloquiums.
Hochschule: Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW, Abteilung Münster, Nevinghoff 8/10, 48147 Münster
Ablauf - Infos - Verdienst
Wie ist der zeitliche Ablauf?
Im Studienverlaufsplan sind die Zeiträume der theoretischen Studienzeiten und der fachpraktischen Abschnitte übersichtlich dargestellt.
Weitere Infos über uns:
www.bocholt.de/rathaus/ausbildung
Was verdienst Du?
Ansprechpartnerin
Für diesen Studiengang bieten wir in 2023 keine Plätze an.