Defibrillatoren
Was ist ein AED?
Ein automatisierter externer Defibrillator (AED, auch Laiendefibrillator oder kurz "Laiendefi") ist ein medizinisches Gerät zur Behandlung von defibrillierbaren Herzrhythmusstörungen durch Abgabe von Stromstößen. Im Gegensatz zu Defibrillatoren aus dem Rettungsdienst oder Kliniken sind AEDs wegen ihrer Bau- und Funktionsweise besonders für Erste Hilfe durch Laienhelfer geeignet. (Quelle: Wikipedia)

Neuer Defibrillator fürs Bürgerbüro
Im Bocholter Bürgerbüro gibt es ab sofort einen öffentlich zugänglichen Defibrillator. Das Gerät kann im Notfall helfen, Leben zu retten. Gefördert wurde das Gerät von der Volksbank Bocholt.
Wo sind Defibrillatoren zu finden?
Hier finden Sie eine Karte mit allen Standorten im Bocholter Stadtgebiet: