Sperrmüllabfuhr
Der Sperrmüll wird in Bocholt nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung abgeholt. Die Anmeldung erfolgt mittels Sperrmüllkarte, von denen jeder Haushalt jährlich in Verbindung mit dem Entsorgungskalender 2 Stück ausgehändigt bekommt. Spätestens 4 bis 6 Wochen nach der Anmeldung wird der Sperrmüll abgeholt. Sie werden rechtzeitig, mindestens 3 bis 4 Tage vorher per Antwortkarte über den Termin informiert.Eines vorab:
Seit dem 1.1.2003 bietet der Wertstoffhof an der Schaffeldstraße die Möglichkeit der Sperrmüllannahme. Neben Elektrogeräten, Kühlschränken, Metallschrotten und Grünabfällen nimmt der Wertstoffhof nun auch bis zu 2 cbm Sperrmüll wie Polstermöbel oder Matratzen an. Bei Abgabe einer ausgefüllten Sperrmüllkarte ist die Anlieferung kostenfrei!Folgende Regeln sollten Sie beachten:
- Der Sperrmüll ist am Abholtag bis 6:30 Uhr ordnungsgemäß am Straßenrand bereitzustellen. Dabei müssen Elektrogeräte und Kühlschränke sowie Holz räumlich vom übrigen Sperrmüll getrennt werden.
- Die Sperrmüllmenge je Anmeldung ist auf 5 cbm begrenzt.
- Solarien werden nur ohne Röhren beim Sperrmüll mitgenommen. Die Röhren müssen beim Wertstoffhof abgegeben werden.
Zum Sperrmüll zählen sperrige Einrichtungsgegenstände, die im Falle eines Umzuges mitgenommen würden (u. a. Möbel, Elektrogeräte, Matratzen)
Nicht zum Sperrmüll zählen:
- Abfälle aus Gewerbe und Industrie
- ehemals mit dem Haus oder Grundstück fest verbundene Gegenstände wie Türen, Fenster, Rollläden, Waschbecken, Toiletten, Zäune
- große Mengen über 5 cbm, die z. B. bei Haushaltsauflösungen anfallen
- Gegenstände, die nicht von Hand verladen werden können
- Autoteile und Autozubehör wie z. B. Reifen und Kotflügel
- Grünabfälle (Baum- und Strauchschnitt)
- sonstige Wertstoffe (Kartons, Folien, Styropor)
- gefüllte Behältnisse, z. B. Säcke, Kisten, Eimer
- Kleinteile, die ins Müllgefäß passen sowie
- Sondermüllabfälle
Rechtliche Grundlagen
Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Bocholt vom 18.12.2002Das kostet es
Gebühren fallen nicht an!Ihre Ansprechpartnerinnen
- Fißer, Karina
Mo - Do: 7.30 - 16.30 Uhr durchgehend
Fr: 7.30 - 13 Uhr - Kathage, Sandra
Sandra Kathage ist montags, mittwochs und freitags für Sie da!
- Willemsen, Sabine
Mo - Do: 7.30 - 16.30 Uhr durchgehend
Fr: 7.30 - 13 Uhr