Ausbildung im Geoinformations- und Vermessungswesen
Im Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Praktikum oder eine Ausbildung zu absolvieren.
Das Spektrum umfasst:
Studium begleitende Praktika in den Bereichen
- Geodäsie,
- Geoinformatik,
- Vermessungswesen und/oder
- Geografie und
kommunale Ausbildungsabschnitte im vermessungstechnischen Vorbereitungsdienst für Inspektoren und Referendare im Land Nordrhein-Westfalen.
Der Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft ist Ausbildungsstelle für die Ausbildungsberufe
- Geomatiker/in und
- Vermessungstechniker/in
und ermöglicht Schülern einwöchige Praktika im Rahmen der beruflichen Orientierung.
Darüber hinaus wird im Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft bei Bedarf Studenten der Studiengänge Geodäsie, Geoinformatik, Vermessungswesen oder Geografie bei aktuellen Projekten ein Studium begleitendes Praktikum angeboten. Sowohl die Praktikumsinhalte (Grundstücks- und Geodaten, Geoinformationssysteme, Gutachterausschuss, Liegenschaftsangelegenheiten) als auch die Dauer (max. acht Wochen) werden nach Bedarf abgestimmt.
Im Weiteren beteiligt sich der Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft an der Ausbildung von Inspektoren und Referendaren im Rahmen des Vorbereitungsdienstes für die Laufbahnen des vermessungstechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen (max. vier Monate). Der Ausbildungsabschnitt II/III „Kommunales Vermessungsamt“ beinhaltet Grundzüge der Raumordnung und Landesplanung, der Bauleitplanung, der Bodenordnung (Umlegungsausschuss), der städtebaulichen Sanierung und der Grundstückswertermittlung (Gutachterausschuss).
Richten Sie Ihre Anfragen zu den genannten Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten im Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft an die städtische Ausbildungsleiterin!
Onlinebewerbungsmöglichkeiten sowie weitere Infos finden Sie auf der Ausbildungsseite der bocholt.de!
Ihre Ansprechpartner/innen
- Harmeling, Stefan
mo, mi, do, fr - 8 Uhr bis 12.30 Uhr
dienstags geschlossen
mo, mi, do - 14 bis 17 UhrGerne können Sie auch einen Termin vereinbaren!
- Nienhaus, Judith
mo, mi, do, fr - 8 Uhr bis 12.30 Uhr
dienstags geschlossen
mo, mi, do - 14 bis 17 UhrGerne können Sie auch einen Termin vereinbaren!