Sportangelegenheiten
In Bocholt halten über 50 Sportvereine und sonstige Anbieter ein umfangreiches und vielfältiges Sportangebot in zirka 60 Sportarten bereit. Die Stadt Bocholt fördert den Sport als bedeutenden Standortfaktor mit wichtiger Integrationsfunktion in verschiedenen Formen.
Von der Stadt werden nach Maßgabe der Sportförderrichtlinie bedarfsgerechte Sportstätten vorgehalten. So stehen den Sporttreibenden verteilt auf das Stadtgebiet z.B. über 30 Turn- und Sporthallen und weit über 40 Sportfreianlagen (Sportplätze, Mehrzweck-Spielfelder u.ä.) zur Verfügung. Zudem gibt es unterschiedliche Wassersport-Einrichtungen (Hallenbad, Erlebnisbad, vereinsbetriebenes Naturbad, Aasee-Badebucht) sowie zahlreiche Sondersportanlagen und Sportgelegenheiten.
Neben der koordinierten Bereitstellung von Sportstätten besteht die städtische Sportförderung auch aus laufenden und einmaligen finanziellen Zuwendungen, die ebenfalls nach Maßgabe der städtischen Sportförderrichtlinie gewährt werden. So ist es beispielsweise möglich, Betriebskostenzuschüsse für selbst betriebene Sportheime, Übungsleiterzuschüsse oder Investitionskostenzuschüsse zu erhalten.
In Bocholt stehen u.a.
- vier Dreifachturnhallen (davon zwei mit Tribüne)
- eine Doppelturnhalle sowie
- über 20 (Einfach-) Turnhallen zur Verfügung.
Hier gelangen Sie zur Broschüre "Sport in Bocholt".