Lageplan
Der Lageplan ist wichtiger Bestandteil der Bauvorlagen.
Der Lageplan...
ist wichtiger Bestandteil der Bauvorlagen. Bauvorlagen sind insbesondere:
- Amtliche Flurkarte (Katasterkarte)
- Lageplan (zum Bauantrag)
- Bauzeichnungen
- Baubeschreibung und bei gewerblichen oder landwirtschaftlichen Betrieben die Betriebsbeschreibung
- Berechnungen und Angaben zur Kostenermittlung
- Nachweis der Standsicherheit und des Schallschutzes
- Brandschutzkonzept
Der Lageplan beinhaltet im Wesentlichen die Lage geplanter und vorhandener Gebäude auf dem Grundstück. Ferner muss der Lageplan, soweit erforderlich, u.a. enthalten: Maßstab (1:500), Lage und Bezeichnung des Baugrundstücks, Grenzmaße, Flächeninhalt und Baulastflächen. Grundlage ist die amtliche Flurkarte (Katasterkarte).
Hinweis:
Der Lageplan kann von folgenden Stellen angefertigt werden:
- Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure (ÖbVI) *
- Kreis Borken, Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster *
- Sonstige bauvorlagenberechtigte Entwurfsverfasser
* Falls im Rahmen eines Genehmigungsverfahrens ein amtlicher Lageplan erforderlich ist, so kann dieser nur von den unter Ziffer 1. und 2. aufgeführten Stellen angefertigt werden.
Rechtliche Grundlagen
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Landesbauordnung (BauO.NRW)
Ansprechpartner/-innen
- Grundstücks- und Bodenwirtschaft, Infozentrum
mo, mi, do, fr 8 - 12.30 Uhr
di geschlossen
mo, mi, do 14 - 17 UhrSelbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termine vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan