Erwachsenenbildung
Die Städte Bocholt, Isselburg und Rhede nehmen die Aufgabe einer Volkshochschule gemeinsam wahr. Es werden zahlreiche Kurse und Veranstaltungen angeboten.
Kurse gibt es
in den Sparten
1. Gesellschaft - Politik - Geschichte
2. Erziehung - Geisteswissenschaften
3. Literatur - Kunst - Musik - Medien
4. Mathematik - Naturwissenschaften - Technik
5. Wirtschaft - Recht - Kaufm. Praxis - Datenverarbeitung/ Informatik
6. Nachträgliche Bildungsabschlüsse und berufsbezogene Bildung
7. Gesundheit - Haushaltsführung - Gymnastik - Sport - Bewegung
8. Kreativität - Freizeit
9. Studienreisen u. -Fahrten
Das Programm wird zweimal jährlich als Zeitungsbeilage an die Haushalte in Bocholt verteilt. Es wird ebenso auf hier auf den Internetseiten der Stadt Bocholt veröffentlicht, dort können auch online Kurse gebucht werden.
Schauen Sie einfach hier!
Ansprechpartner/-innen
- Beiwinkel, Sarah
mo - fr: 8.30 - 12.30 Uhr
mo: 14 - 16 Uhr - Fiebig, Vera
mo - fr: 8.30 - 12.30 Uhr
mo, die: 14-16.30 Uhr
do: 14-18 Uhr - Mendonca-Leuters, Danuzza
die - fr: 9 - 12.30 Uhr
- Neuß, Beate
mo - fr: 8.30 - 12.30 Uhr
mo, die: 14-16.30 Uhr
do: 14-18 Uhr - Paus, Dr. Susanne
mo - fre: 9 - 12 Uhr
mo, die, do: 14 - 16 Uhr
mit: 15 - 16 Uhr
- Schmeinck, Elisabeth
mo - fr: 8:30 - 12.30 Uhr
mo, die: 14 - 16.30 Uhr - Seelig, Rabea
mo - fr: 8:30 - 12.30 Uhr
mo, die: 14 - 18 Uhr
Mittwoch und Freitag Nachmittag geschlossen - Testroet, Isabel
mo - do: 8 - 12 Uhr
fr: 9 - 12 Uhr
Gerne können Sie auch außerhalb dieser Zeiten einen Termin vereinbaren! - Wanders, Jule
mo - fr.: 8:30 - 12:30 Uhr
mo. u. die.: 14 - 16:30 Uhr
do.: 14 - 17 Uhr
Gerne können Sie auch außerhalb dieser Zeiten einen Termin mit Frau Wanders vereinbaren. - Wilting, Stephanie
mo - fr: 8:30 - 12.30 Uhr
- Wisberg, Sven
mo: 8.30 - 12.30
mi: 8.30 - 12 Uhr
do: 8.30 - 12 und 14 - 16 Uhr