Hochzeitswald
Der Baum gilt vielen als ein Symbol für Beständigkeit und Treue. Gründe einen Baum zu verschenken gibt es viele! Brautpaare nutzen die Möglichkeit im Hochzeitswald einen Baum zu pflanzen. Aber auch für andere besondere Anlässe können Bäume gepflanzt werden. Dabei können Sie den Baum sich selber schenken oder verschenken. Jede „Baumspende" wird so auf Jahrzehnte hinaus Zeugnis über diesen wichtigen Tag ablegen und dazu beitragen, dass am Rodelberg ein neues Waldstück entsteht.
Wo, wie, welche, wann?
Da die Hochzeitsbäume zu einem geschlossenen Wald zusammenwachsen sollen, der landschaftstypisch ist, kommen nur bestimmte Baumarten in Frage:
Stieleiche
Rotbuche
Hainbuche
Sommerlinde
Vogelkirsche
Spitzahorn
Esskastanie
Bestellen Sie „Ihren“ Baum ganz einfach über das Onlineformular auf www.bocholt.de beim Geschäftsbereich Stadtgrün und Umwelt der Stadt Bocholt bestellen. Jeder Baum kostet 150 Euro. In diesem Betrag ist alles enthalten, es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Bestellende für die Pflanzsaison ist jeweils der 31.1. jeden Jahres. Der Geschäftsbereich Stadtgrün und Umwelt bestätigt Ihre Bestellung und sendet Ihnen eine Rechnung zu. Sobald Sie das Geld für „Ihren“ Baum überwiesen haben, ist Ihre Baumspende verbindlich.
Soll der Baum verschenkt werden, schicken wir mit der Rechnung auch einen Geschenkgutschein zu.
Die Bäume werden in der Zeit von Januar bis März gepflanzt, jeweils am letzten Freitag im Monat. Wir laden Sie dann rechtzeitig zu einem Pflanztermin in den Wald am Rodelberg ein. Hier können Sie gern den Gärtnern Ihre tatkräftige Unterstützung anbieten. Die Pflege der Bäume übernimmt der ESB.
Am Rande des Hochzeitswaldes steht eine Holztafel, auf der die Namensschilder der Spender angebracht sind. Die Bäume sind mit Nummern gekennzeichnet, so dass jeder Baumpate seinen Baum immer finden kann. Die Schilder werden von der Stadt Bocholt angefertigt. Sie können Ihren Text im Onlineformular angeben.
Bestellungen für einen Baum sind auch telefonisch oder per Mail möglich. Dazu wenden Sie sich direkt an:
Stadt Bocholt
Geschäftsbereich Stadtgrün und Umwelt
Peter Schlabs
Tel.: 02871 953-493
E-Mail: Peter.Schlabs@bocholt.de
Ihr Ansprechpartner
- Schlabs, Peter
mo, mi, do, fr - 8 Uhr bis 12.30 Uhr
dienstags geschlossen
mo, mi, do - 14 bis 17 UhrGerne können Sie auch einen Termin vereinbaren!