Achtung: Bürgerservice eingeschränkt bzw. mit geänderten Abläufen
Wegen der derzeitigen Krisensituation in Zusammenhang mit dem weltweit grassierenden Coronavirus bietet die Bocholter Verwaltung ihren Bürgerservice unter Beachtung von Schutzmaßnahmen an. Bitte gesonderte Hinweise beachten!
Geoinformationssystem
Das Geoinformationssystem ist ein Informationssystem zur Erfassung, Verwaltung, Analyse und Präsentation von räumlichen Daten. Es umfasst die dazu benötigte Hardware, Software und Daten.
80% aller kommunalen Entscheidungen haben Raumbezug. Die Verbindung von verwaltungsbezogenen Informationen und Daten mit der Fragestellung „Wo…?“ erschließt neue Möglichkeiten in der Bearbeitung der aktuellen kommunalen Aufgaben, beispielsweise in der Liegenschaftsverwaltung, Bauleitplanung oder Kanaldokumentation. Früher waren umfangreiche Planarchive, Karteien und Recherchen zur Bewältigung kommunaler Aufgaben erforderlich, heute ermöglichen Geodaten und Geoinformationssysteme Analysen und schnelle, einfache Auskünfte aus digitalen Informationen.
Im Geoinformationssystem der Stadt Bocholt (Geoportal) sind zahlreiche flächenbezogenen Informationen für das Stadtgebiet Bocholt abrufbar. Die Daten werden in einer umfangreichen Datenbank erfasst und archiviert. Im Geoportal spiegeln die Geoinfomationen und Geodaten unsere Umwelt in Form von digitalen Karten und Plänen wieder und über räumliche und attributive Analysemöglichkeiten können sie zu neuen Informationen verarbeitet werden. Das GIS dient zur Verbesserung der Arbeitsabläufe in allen Bereichen und schafft die Möglichkeit Geodaten in verwaltungsinterne und -externe Abläufe besser zu integrieren. Entscheidungen in der kommunalen Verwaltung lassen sich so schneller und kompetenter treffen, die Aufgaben effizienter, effektiver, bürgernäher und mit besserem Ergebnis bearbeiten.
Die Stadt Bocholt stellt über das Geodatenportal raumbezogene Daten im Internet zur Verfügung. Zum Geodatenportal geht es hier!
Rechtliche Grundlagen
- Geodatenzugangsgesetz (GeoZG NRW)
- Vermessungs- und Katastergesetz (VermKatG NW)
Ihr Ansprechpartner
- Burgula, Michaela
mo, mi, do - 8 Uhr bis 17 Uhr
dienstags 8 Uhr - 15.30 Uhr
freitags 8 Uhr - 12.30 UhrSelbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termine vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan - Wiemker, Claudia
mo, mi, do - 8 Uhr bis 17 Uhr
dienstags 8 Uhr - 15.30 Uhr
freitags 8 Uhr - 12.30 UhrSelbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termine vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan - Spatzier, Reinhard
mo, mi, do - 8 Uhr bis 17 Uhr
dienstags 8 Uhr - 15.30 Uhr
freitags 8 Uhr - 12.30 UhrSelbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termine vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan - Betting, Alex
mo, mi, do - 8 Uhr bis 17 Uhr
dienstags 8 Uhr - 15.30 Uhr
freitags 8 Uhr - 12.30 UhrSelbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termine vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan - Dellbrügger, Cornelia
mo, mi, do - 8 Uhr bis 17 Uhr
dienstags 8 Uhr - 15.30 Uhr
freitags 8 Uhr - 12.30 UhrSelbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termine vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan