Abfallberatung
Bei allen Fragen und Maßnahmen zur Abfallentsorgung werden die Bürger unterstützt durch die Abfallberatung des ESB. Mit Broschüren, Vorträgen und Beratungsgesprächen und immer wieder wechselnden Aktionen konnte bereits viel für ein umweltbewusstes Handeln in unserer Stadt erreicht werden. Beweis dafür ist eine Quote der Abfallverwertung, die mehr als 60 % beträgt und damit deutlich über der vergleichbarer Städte liegt.
Angebote der Abfallberatung
- Telefonische und persönliche Fragen zur Abfallvermeidung, Abfallverwertung und Abfallentsorgung
- Vorträge, Führungen für Schulklassen, Vereine und sonstige Institutionen
- Begleitung von Projektwochen
- Themenbezogene Abfallberatung auf dem Wochenmarkt (Feste Termine)
- Durchführung von Aktionen und Wettbewerben
- Betreuung von Großwohnanlagen
- Betreuung der Dreckeckenhotline
- Abwicklung der jährlichen Müllsammelaktion
- Bereitstellung von Informationsmaterialien
Rechtliche Grundlagen
Landesabfallgesetz in Verbindung mit der Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Bocholt vom 05.09.1990, zuletzt geändert am 18.12.2002
Ihre Ansprechpartner/innen
- Kalka-Freundt, Karin
Karin Kalka-Freundt teilt sich mit Petra Tacke die Stelle der Abfallberaterin. Eine von beiden steht Ihnen während der Öffnungszeiten des ESB als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Mo - Do: 7.30 - 16.30 Uhr
Fr: 7.30 - 13 Uhr - Tacke, Petra
Petra Tacke teilt sich mit Karin Kalka-Freundt die Stelle der Abfallberaterin. Eine von beiden steht Ihnen während der Öffnungszeiten des ESB als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Mo - Do: 7.30 - 16.30 Uhr
Fr: 7.30 - 13 Uhr - Feld, Albert
Mo - Do: 7.30 - 16.30 Uhr durchgehend
Fr: 7.30 - 13 Uhr