Achtung: Bürgerservice eingeschränkt bzw. mit geänderten Abläufen
Wegen der derzeitigen Krisensituation in Zusammenhang mit dem weltweit grassierenden Coronavirus bietet die Bocholter Verwaltung ihren Bürgerservice unter Beachtung von Schutzmaßnahmen an. Bitte gesonderte Hinweise beachten!
Sonderfälle bei der Beurkundung der Geburt
Auch bei der Beurkundung einer Geburt gibt es einige Fälle, die komplizierter sind und weitere Unterlagen erfordern.Sonderfälle
- Zwei verschiedene Staatsangehörigkeiten (z.B. portugiesisch und deutsch) beeinflussen die Namenswahl für Ihr Kind.
- In Urkunden von Spätaussiedlern/innen sind die Namen manchmal nicht richtig geschrieben.
- Das Baby ist zuhause geboren worden, und eine Hebamme oder eine Ärztin hat diese Geburt bestätigt.
Trifft einer dieser Fälle auf Sie zu? Dann wenden Sie sich bitte persönlich an einen Ihrer Ansprechpartner, damit dann besprochen werden kann, welche Nachweise Sie im einzelnen benötigen.
Ihre Ansprechpartner
- Fahrland, Annika
Mo, Mi, Do, Fr: 8 - 12.30 Uhr
Mo: 14 - 16 Uhr
Do: 14 - 17.30 Uhr
Anmeldung zur Eheschließung:
Mo, Mi, Do.: 8 - 12 Uhr
Mo: 14 - 16 Uhr
Do: 14 - 17 Uhr
(Freitags generell keine Anmeldungen zur Eheschließung) - Purwin-Probst, Thomas
Mo, Mi, Do, Fr: 8 - 12.30 Uhr
Mo: 14 - 16 Uhr
Do: 14 - 17.30 Uhr
Anmeldung zur Eheschließung:
Mo, Mi, Do.: 8 - 12 Uhr
Mo: 14 - 16 Uhr
Do: 14 - 17 Uhr
(Freitags generell keine Anmeldungen zur Eheschließung) - Ring, Stefanie
Mo, Mi, Do, Fr: 8 - 12.30 Uhr
Mo: 14 - 16 Uhr
Do: 14 - 17.30 Uhr
Anmeldung zur Eheschließung:
Mo, Mi, Do.: 8 - 12 Uhr
Mo: 14 - 16 Uhr
Do: 14 - 17 Uhr
(Freitags generell keine Anmeldungen zur Eheschließung) - Wißing, Sabine
Mo, Mi, Do, Fr: 8 - 12.30 Uhr
Mo: 14 - 16 Uhr
Do: 14 - 17.30 Uhr
Anmeldung zur Eheschließung:
Mo, Mi, Do.: 8 - 12 Uhr
Mo: 14 - 16 Uhr
Do: 14 - 17 Uhr
(Freitags generell keine Anmeldungen zur Eheschließung)