Wirtschaftsförderung
Die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung sind erste Ansprechpartner sowohl für die heimische Wirtschaft als auch für ansiedlungswillige auswärtige Unternehmen und Existenzgründer.Als Schnittstelle
zwischen Wirtschaft und Verwaltung unterstützt die Wirtschaftsförderung die Interessen und Belange der Gewerbetreibenden im Verwaltungsverfahren.Im Rahmen einer vorausschauenden Gewerbeflächenbedarfsplanung ist sie insbesondere für die Versorgung der Unternehmen mit erschlossenen Gewerbe- und Industriegrundstücken zuständig. Diese Aufgabe umfasst die gesamte Abwicklung vom Erstkontakt mit den Unternehmen bis zur endgültigen Vergabe der Flächen in den städtischen Gremien.
Neben gewerblichen Freiflächen betreibt die städtische Wirtschaftsförderung eine gewerbliche Immobilienbörse, in der sich sowohl Anbieter von privaten Objekten auf Bocholter Stadtgebiet als auch entsprechende Nachfrager kostenfrei präsentieren können.
Weiterhin werden Beratungen zum Standort Bocholt geboten und hierzu detaillierte Grundlagen zur Verfügung gestellt.
Speziell im Bereich Fördermittelberatung ist der Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung Kontaktstelle für das Beratungsprogramm Wirtschaft und übernimmt entsprechend die Abwicklung der Förderanträge für Existenzgründer und bestehende Unternehmen.
Darüber hinaus existieren in der Region eine Vielzahl weiterer Institutionen, die ein breitgefächertes Beratungsangebot für Existenzgründer und Unternehmen vorhalten. Um das hiesige Angebot für Interessierte transparent zu machen, haben sich diese Institutionen im ?Gründungsnetzwerk des Kreises Borken? zusammen geschlossen. Einen Überblick über die Mitglieder des Gründungsnetzwerkes und deren Leistungsschwerpunkte erhalten Sie hier.
Im März 2003 wurde eine interakitve Gewerbeimmobilienbörse auf der www.bocholt.de, die ebenfalls von den Mitarbeiter/innen der Wirtschaftsförderung betreut wird, eingestellt. Diese finden Sie hier:
Standortmarketing (ISG) Eine uns besonders wichtige und fruchtbare Zusammenarbeit ist die schon seit einigen Jahren funktionierende Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Bocholt. Viele Projekte konnten gemeinsam erarbeitet und durchgeführt werden, die für den Wirtschaftsstandort Bocholt werben, z.B. eine Mini – CD rom und eine mehrsprachige DVD über den Standort Bocholt, Jahresrückblicke als DVD und diverse Druckprodukte (Flyer Radeln & Erleben, mehrsprachige Imagebroschüre, Präsentationsmappe).
Diese Medien können Sie über Stadtmarketing Bocholt oder die Tourist-Info Bocholt bestellen. Die redaktionelle und planerische Mitarbeit bei der www.bocholt.de gehört ebenso zur Kooperation wie die gute Zusammenarbeit im Bereich Anzeigenschaltungen, Fernseh- und Hörfunkspots.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bocholt bietet Flyer über die verschiedenen Gewerbegebiete in Bocholt und einen Zahlenspiegel für standortsuchende Betriebe an.
Ihre Ansprechpartner/innen
- Telahr, Markus
mo, mi, do, fr 8 - 12.30 Uhr
di, 8 - 14 Uhr,
mo, mi, 14 - 17 Uhr,
do, 14 - 17 Uhr
Selbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termine vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan - Olbing, Norbert
Vormittags: Mo, Mi, Do, Fr 8 - 12.30 Uhr
di geschlossen
Nachmittags: Mo und Do 14 - 17 Uhr - Dieckhues, Ludger
mo - do: 9.30 - 16.30 und
fr von 9.30 -13 Uhr - Hullermann, Vanessa
mo - do: 9.30 - 16.30 und
fr von 9.30 -13 Uhr - Koller, Simon
mo - do: 9.30 - 16.30 und
fr von 9.30 -13 Uhr - Lukas, Astrid
mo - do: 9.30 - 16.30 und
fr von 9.30 -13 Uhr - Schmitt geb. Held, Kerstin
mo - do: 9.30 - 16.30 und
fr von 9.30 -13 Uhr