Adoptionsvermittlung
Adoptionsvermittlung ist eine eigenständige Leistung der Jugendhilfe. Sie wird für ein Kind erbracht, das verlassen ist oder dessen Eltern außerstande sind, für das Kind zu sorgen und Elternverantwortung auch bei Inanspruchnahme von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff. KJHG nicht übernehmen wollen oder können.Die Adoptionsvermittlung
hat zum Ziel, für diese Kinder geeignete Familien zu finden, damit sie dort als deren Kinder aufwachsen. Die Adoption stellt das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt. Das Kind und seine Bedürfnisse sind Ausgangsbasis und Ziel aller Bemühungen der Adoptionsvermittlungsstellen. Wesentliche Aufgabe der Vermittlungsstellen ist daher, Kinder zu geeigneten Adoptionsbewerbern zu vermitteln, nicht aber für Bewerber "passende Kinder" zu suchen.Die Adoption soll dem Kind Geborgenheit und Zuwendung in einer neuen Familie sichern. Seine Lebensbedingungen sollen im Vergleich zur bisherigen Situation durch die Annahme so verbessert werden, dass eine stabile und gesunde Persönlichkeitsentwicklung erwartet werden kann. Auch die materielle Situation des Kindes ist zwar zu berücksichtigen, aber ist allein nicht ausschlaggebend.
Ihre Ansprechpartnerinnen
- Frau Boland
Mo., Mi., Do.: 8 - 12.30 / 14 - 17 Uhr
Di.: 8 - 14 Uhr
Fr.: 8 - 12.30 Uhr
Sie können auch außerhalb dieser Zeiten einen Termin vereinbaren. - Frau Hinsenkamp
Mo., Mi., Do.: 8 - 12.30 / 14 - 17 Uhr
Di.: 8 - 14 Uhr
Fr.: 8 - 12.30 Uhr
Sie können auch außerhalb dieser Zeiten einen Termin vereinbaren. - Frau Otten