Im Bürgerbüro war jeder sicherlich schon mindestens einmal, wenn er seinen Ausweis abgeholt hat oder sich nach einer verlorenen Sache erkundigt hat. Dort wird die Einwohnerdatei geführt, in der jeder Einwohner mit seinen persönlichen Daten registriert ist. Das Bürgerbüro gibt Personalausweise, Reisepässe, Meldebescheinigungen usw. aus, nimmt Anträge auf Ausstellung von Führungszeugnissen entgegen, stellt Untersuchungsberechtigungsscheine für Berufsanfänger aus und ist auch für die Erfassung der Wehrpflichtigen zuständig.
Termine mit der Ausländer- und Zuwanderungsbehörde können unter 02871 953-0 vereinbart werden (Sie werden an ihre zuständige Ansprechpartnerin bzw. zuständigen Ansprechpartner weiterverbunden)
Wahlen und Aufenthaltsrecht sind weitere Themen, die in diesem Geschäftsbereich des Ordnungsamtes behandelt werden.
In Bocholt finden in regelmäßigen Abständen Wahlen statt. Der Fachbereich Öffentliche Ordnung führt diese Wahlen durch und organisiert den Ablauf.
Für alle Wahlen gilt der Wahlrechtsgrundsatz der allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahl. Rund vier bis sechs Wochen vor dem jeweiligen Wahltermin richtet der Fachbereich im Raum Rossendale im Erdgeschoss des Rathauses, Berliner Platz, das Wahlamt ein. Zum Wahlablauf und zur Organisation werden in dieser Zeit entsprechende Informationen über die Presse und auch auf der www.bocholt.de veröffentlicht.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Bürgerbüro:
Mo, Mi, Do: 8 bis 17 Uhr
Die: 8 bis 14 Uhr
Fr: 8 bis 12.30 Uhr
Sa: 9 bis 12 Uhr
Aufenthaltsrecht:
Mo, Mi, Do, Fr. 8 bis 12.30 Uhr
Mo und Do : 14 bis 17 Uhr
Verkehrsüberwachung und Allgemeine Ordnung/ Gewerbeangelegenheiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 8 bis 12.30 Uhr
Die: 8 bis 14 Uhr
Mo, Mi, Do: 14 bis 17 Uhr
Selbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termine vereinbaren.
Kontaktpersonen
Weitere Mitarbeiter
Zugeordnete Bereiche
Angebotene Produkte