Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
Durch den Wandel der Verwaltung hin zu einer modernen Dienstleistungsverwaltung hat der Aufgabenbereich der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit deutlich an Schwergewicht gewonnen.
Veröffentlichungen - www.bocholt.de - ProBürger
Veröffentlichungen
Eigene Veröffentlichungen, Broschüren, Informationsprospekte und Faltblätter informieren Bürger und Öffentlichkeit über die Stadtverwaltung Bocholt und ihr Dienstleistungsangebot. Druckvorlagen, Grafiken, Medienvorlagen werden von hier aus selber erstellt, Plakate, Flyer und sonstige Drucksachen entworfen. Dabei wird auf ein einheitliches Erscheinungsbild (corporate design) geachtet, damit nach außen hin immer klar ist, dass die Veröffentlichung von der Stadt Bocholt kommt.
Internet
Die bocholt.de ist das Portal für die gesamte Stadt. Das Büro des Bürgermeisters ist Koordinierungsstelle für die inhaltliche Darstellung im Internet und als solche verantwortlich für die Internetseiten der Stadtverwaltung Bocholt. Von Großveranstaltungen Rosenmontagszug, Kirmes, Citylauf werden Bilderbögen gefertigt, die aktuell eingestellt werden. Der Innenausbau des virtuellen Rathauses, wird vom Fachbereich koordiniert, bis hin zur Nutzung der digitalen Signatur (sobald ein bundeseinheitlicher Standard vorliegt). Die Stadt Bocholt wurde für ihren hervorragenden Bürgerserivce zweimal mit dem Preis Virtuelles Rathaus Münsterland (2004 und 2005) ausgezeichnet! Das Europäische Forschungszentrum für Informationssysteme (ERCIS) der Universität Münster wird von Dezember wertete die Angebote der Städte und Gemeinden im Jahre 2005/2006 auch für ganz NRW aus. Bocholt konnte auch hier den ersten Platz unter 427 Kommunen, Kreisen und kreisfreien Städten erreichen.
ProBürger
Das Bürgerinformationssystem ProBürger wird von hier aus administriert und betreut. Sollten Sie einmal bei einem Suchbegriff keine Antwort bekommen, "mailden" Sie sich einfach bei uns. Der Fachbereich erstellt auch für ProBürger XANIA-Formulare, die Sie ganz einfach mit dem XANIA-Browser, den Sie nur einmal installieren müssen, abrufen können.
Den Browser finden Sie hier:
Ihre Ansprechpartner/innen
- Kretschmer, Vanessa
mo, mi, do - 8 Uhr bis 17 Uhr
dienstags 8 Uhr - 15.30 Uhr
freitags 8 Uhr - 12.30 Uhr
Selbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termine vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan