Liegenschaftsmanagementsystem
Das Liegenschaftsmanagementsystem ist eine Datenbank zur Verwaltung und Steuerung des städtischen Portfolios und besitzt die Möglichkeit der Verknüpfung raumbezogener Daten mit sonstigen städtischen Daten. So können mit einem Liegenschaftsinformationssystem (LIS) verschiedene Aufgaben erfüllt werden, u.a. Verwaltung des Katasterbestandes, Abbildung grundbuchrechtlicher Daten, Flächenbuchhaltung, Objektverwaltung, Dokumentenverwaltung (Pläne, Fotos, Skizzen, Gutachten etc.), graphische Bestandsverwaltung (Liegenschaftskarte, Liegenschaftsbuch, Luftbilder etc), Projektverwaltung (Geodaten, Kosten, Notariat) u.v.m. Es ermöglicht so eine neue Qualität der Verwaltungsorganisation von Liegenschaften.Ihr Ansprechpartner
- Tenbusch, Hans-Georg
mo, mi, do, fr 8 - 12.30 Uhr
di geschlossen
mo, mi, do 14 - 17 UhrSelbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termine vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan