Online-Katalog der Stadtbibliothek
Der Online-Katalog der Stadtbibliothek verzeichnet sämtliche Medien (Bücher, Zeitschriften, MCs, CDs, CD-ROMs, Spiele) der Stadtbibliothek Bocholt einschließlich der Medien der Zweigstelle Suderwick. Über den Katalog können Sie nach Medien recherchieren, entliehene Medien vormerken und Ihr Benutzerkonto einsehen.
Von 6 - 24 Uhr verfügbar!
Im Online-Katalog können Sie täglich von morgens sechs Uhr bis Mitternacht im Bestand der Stadtbibliothek recherchieren. So können Sie z. B. sehen, ob die neuen Bestseller vorhanden sind oder Material für die Facharbeit in der Schule finden. Entliehene Medien können gegen eine Gebühr von einem Euro vorgemerkt werden. In Ihrem Benutzerkonto sehen Sie dann, ob die Medien schon für Sie zurückgelegt wurden, noch bevor Sie unsere schriftliche Benachrichtigung erhalten.
Die Medien, die Sie selbst entliehen haben, können Sie bis zu drei Mal verlängern, sofern diese nicht überfällig sind oder von anderen Kunden vorgemerkt wurden. Über die E-Mail-Funktion können Sie sich bei Problemen, Anregungen, Fragen sowie Kritik an uns wenden, wir helfen Ihnen gerne weiter. Natürlich können Sie Ihre Medien auch telefonisch, persönlich oder per E-Mail verlängern lassen.
In der Bibliothek stehen wir Ihnen natürlich weiterhin für Auskunft und Beratung zur Verfügung, sodass Sie nicht auf den gewohnten Service verzichten müssen.
Das brauchen Sie
Für die Katalogabfrage brauchen Sie nur Angaben wie z. B.: Verfasser, Titel, Stich- bzw. Schlagwörter zu bestimmten Themen. Wollen Sie Ihr Benutzerkonto überprüfen, Medien verlängern oder vormerken, benötigen Sie die Nummer Ihres Leseausweises sowie Ihr Passwort. Bei der Lesenummer, die mit 221 beginnt, werden nur die Ziffern eingegeben; als Passwort geben Sie bitte Ihr Geburtsdatum wie folgt ein: TT.MM.JJJJ (z. B.: 01.02.1970).
Rechtliche Grundlagen
Beim Online-Katalog der Stadtbibliothek handelt es sich um ein Angebot ohne rechtliche Verpflichtung. Sollte der Online-Katalog einmal nicht funktionieren, können daraus keine Rechte abgeleitet werden. Ist z. B. die Fristverlängerung online nicht möglich, müssten Sie den Antrag auf Fristverlängerung rechtzeitig auf anderem Wege (z. B. telefonisch) stellen, um eventuell anfallende Säumnis-/Mahngebühren zu vermeiden.
Das kostet es
Die Katalogrecherche und die Abfrage Ihres Benutzerkontos sowie die Verlängerung Ihrer entliehenen Medien sind kostenlos. Die Vormerkung entliehener Medien kostet pro Titel € 1,50.
Ihre Ansprechpartner/innen
- Schmeink, Ludger
Aufgrund des Lockdowns ist die Stadtbibliothek vom 16.12.2020 - 10..1.2021 geschlossen. Sofern der Lockdown aufgehoben wird, gelten die folgenden Öffnungszeiten:
mo: geschlossen
di + do: 10 - 12 Uhr, 14 - 19 Uhr
mi + fr: 10 - 12 Uhr, 14 - 18 Uhr
sa: 10 - 13 Uhr - Wormland, Marita
Aufgrund des Lockdowns ist die Stadtbibliothek vom 16.12.2020 - 10..1.2021 geschlossen. Sofern der Lockdown aufgehoben wird, gelten die folgenden Öffnungszeiten:
mo: geschlossen
di + do: 10 - 12 Uhr, 14 - 19 Uhr
mi + fr: 10 - 12 Uhr, 14 - 18 Uhr
sa: 10 - 13 Uhr