Darstellung der Geschichte
Das Stadtmuseum Bocholt, Osterstr. 66, in Trägerschaft der Stadt Bocholt und Verein für Heimatpflege zeigt Exponate aus der Erdgeschichte, aus der Vor- und Frühgeschichte, der Stadtgeschichte, der allgemeinen Volkskunde, der Stadtgeschichte und der Bildenden Kunst.
In einer Dauerausstellung sind wertvolle Werke des mittelalterlichen Kupferstechers Israhel von Meckenem zu sehen, der 1503 in Bocholt gestorben ist.
Der Vorsitzende des Kuratoriums des Stadtmuseums ist Wolfgang Feldhege.
Öffnungszeiten:
Di. - So. 11 - 13 und 15 bis 18 Uhr,
Do. bis 20 Uhr.
Führungen nach Vereinbarung
(Tel. 0 28 71-18 45 79)
Museen in nichtstädtischer Trägerschaft
Westfälisches Textilmuseum
Uhlandstr. 50.
Die nach historischen Vorbildern errichtete Museumsfabrik zeigt die Geschichte der Textilindustrie in Westfalen.
Öffnungszeiten:
Di. - So. 10 - 18 Uhr.
Sonderführungen nach telefonischer Vereinbarung
Tel. (0 28 71-21 61 10)
Handwerksmuseum
Köcherstr. 4.
Museum mit verschiedenen Werkstätten der Handwerksberufe.
Führungen nach Vereinbarung
Tel. (0 28 71-1 54 26 oder 18 23 46).
Ihre Ansprechpartner
- Blankenhorn, Laura
mo - fr.: 8:30 - 12:30 Uhr
mo. u. die.: 14 - 16:30 Uhr
do.: 14 - 17 Uhr
Gerne können Sie auch außerhalb dieser Zeiten einen Termin mit Frau Blankenhorn vereinbaren. - Ueffing, Martina
Mo - Fre: 8.30 - 12 Uhr