Finanzsteuerung, Controlling und Berichtswesen
Die Finanzsteuerung ist für die Gesamtverwaltung von zentraler Bedeutung. Dazu gehört die Planung des Haushaltes für das jeweilige Jahr, die Festlegung von Grundsätzen zu den Budgets und die Vorgabe von Budgetierungsregeln sowie selbstverständlich auch die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften im Rahmen der Hausplanung, Haushaltsausführung und der Rechnungslegung zum Abschluss eines Haushaltsjahres.
Das Controlling als steuerungsunterstützende Aufgabe ist ein wichtiger Bestandteil zur Information von Verwaltungsführung und Politik. Eine Optimierung durch Weiterentwicklung und Verbesserung der Auswertemöglichkeiten stehen im Vordergrund.
Eine wichtige Aufgabe ist auch das Zins- und Schuldenmanagement. Für anstehende Investitionen werden langfristige Kredite aufgenommen. Durch Beobachtung des Marktes und die Wahrnehmung von speziellen Förderkrediten wird versucht, die wirtschaftlichste Lösung zu erhalten. Freie und zurzeit nicht benötigte liquide Mittel werden kurz- oder mittelfristig angelegt um Zinsvorteile mitzunehmen.
Für die Gesamtverwaltung werden finanz- und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingung festgelegt.
Den aktuellen Haushaltsplan des laufenden Jahres finden Sie sowohl zum Download als auch als interaktive Variante auf den Sonderseiten der bocholt.de zum Thema FINANZEN.
Rechtliche Grundlagen
Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung, Abgabenordnung, Kommunalabgabengesetz etc.
Ansprechpartner/-innen
- Beckmann, Dennis
mo, mi, do, fr 8 - 12.30
mo, mi, do 14 - 17 Uhr
Selbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termin vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan - Herr Cürsgen
mo, mi, do, fr 8 - 12.30
mo, mi, do 14 - 17 Uhr
Selbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termin vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan - Dekkers, Claudia
mo, mi, do, fr 8 - 12.30
mo, mi, do 14 - 17 Uhr
Selbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termin vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan - Honerbom, Yvonne
Mi: 8 - 12.30 und 14 - 17 Uhr
Do: 8 - 12.30 Uhr - Niemann, Anna
mo, mi, do, fr 8 - 12.30
mo, mi, do 14 - 17 Uhr
Selbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termin vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan - Steverding, Ingrid
Seit dem 1. März 2018 ist der Fachbereich Finanzen mit seinen Geschäftsbereichen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den folgenen Zeiten für den Publikumsverkehr zu erreichen:
Mo, Mi, Do und Fr: 8 - 12.30 Uhr
Mo, Mi, Do: 14 - 17 Uhr
Dienstag: geschlossen - Thesing, Heike
mo, mi, do, fr 8 - 12.30
mo, mi, do 14 - 17 Uhr
Selbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termin vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan