An der Spitze der Stadt Bocholt steht der hauptamtliche Bürgermeister, der zugleich Leiter der Verwaltung, rechtlicher Vertreter, stimmberechtigter Vorsitzender im Rat und politischer Repräsentant der Stadt ist. Der Bürgermeister wird durch die Bürger direkt gewählt und ist kommunaler Wahlbeamter. Seine Wahlzeit ist an die Ratsperiode gekoppelt. Er ist verantwortlich für die Leitung und Beaufsichtigung des Geschäftsganges der gesamten Verwaltung; er leitet und verteilt die Geschäfte und kann sich bestimmte Aufgaben vorbehalten sowie die Bearbeitung einzelner Angelegenheiten selbst übernehmen. Er setzt die Tagesordnungen der Ratssitzungen fest und lädt zu den Haupt- und Finanzausschuss- und den Ratssitzungen ein. Er leitet die Verhandlungen, eröffnet und schließt die Sitzungen, handhabt die Ordnung und übt das Hausrecht aus. Weiterhin ist er verantwortlich für die Vorbereitung und Ausführung von Ratsbeschlüssen. In Fällen äußerster Dringlichkeit kann er mit einem Ratsmitglied eine Angelegenheit entscheiden, die der Beschlussfassung des Rates unterliegt, wenn dieser und auch der Haupt- und Finanzausschuss nicht rechtzeitig einberufen werden können. Ist er der Auffassung, ein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung gefährde das Wohl der Gemeinde, so kann er dem Beschluss widersprechen. Ebenso hat er einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zu beanstanden, wenn er das geltende Recht verletzt. Der Bürgermeister hat drei ehrenamtliche Stellvertreter, die ihn bei der Leitung der Ratssitzung und bei der Repräsentation vertreten. Zur Unterstützung hinsichtlich der Verwaltungsleitung wurden drei Beigeordnete durch den Rat für die Dauer von jeweils acht Jahren gewählt. Der Verwaltungsvorstand mit dem Ersten Stadtrat, dem Kämmerer, dem Stadtbaurat und natürlich dem Bürgermeister, trifft sich einmal wöchentlich und berät die zu treffenden Entscheidungen. Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters ist der Erste Stadtrat.
Hier finden Sie eine Liste sämtlicher Bürgermeister und ihrer Stellvertreter seit 1945!
Dem Bürgermeister unmittelbar zugeordnet sind das Büro des Bürgermeisters, das Rechnungsprüfungsamt und die Gleichstellungsbeauftragte.
Dem Verwaltungsvorstand insgesamt unmittelbar zugeordnet sind das Rechtsreferat und das Umweltreferat.
Adresse:
Kontaktdaten:
Öffnungszeiten:
mo, mi, do - 8 Uhr bis 17 Uhr
dienstags 8 Uhr - 15.30 Uhr
freitags 8 Uhr - 12.30 Uhr
Selbstverständlich können Sie auch außerhalb dieser Zeiten Termine vereinbaren.
Hier finden Sie einen Geschossplan
Weitere Mitarbeiter
Zugeordnete Bereiche