20. März 2023
Tourismus
NRW-Radtour 2023 macht Station in Bocholt am LWL-Museum Textilwerk

2023 laden WestLotto und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung wieder zu einer viertägigen Radtour durch NRW ein. Vom 29. Juni bis zum 2. Juli können alle interessierten Freizeitradler daran teilnehmen.
Start am 29. Juni in Wesel
Startpunkt ist am 29. Juni der Auesee in Wesel. Über insgesamt 275 Kilometer geht es über die Etappen- und Übernachtungsziele Kalkar und Duisburg wieder zurück zum Ausgangspunkt Wesel.
Die erste Etappenpause findet in Bocholt am LWL-Museum Textilwerk statt
Aufgeteilt in zwei Gruppen starten die Teilnehmer auf die erste ca. 62 km lange Etappe, die von Wesel über Bocholt nach Kalkar zum Wunderland führen wird. Am Nachmittag des ersten Tages wird dann in Bocholt eine ausgedehnte Pause am LWL-Museum Textilwerk zur weiteren Stärkung stattfinden. Dabei bleibt genügend Zeit, um die Besonderheit des zweigeteilten Museums kennenzulernen (weitere Infos: textilwerk.lwl.org/de/).
Gute Gelegenheit, für Bocholt als interessantes touristisches Ziel zu werben
"Wir freuen uns, dass Bocholt in diesem Jahr als Pausenpunkt für die NRW-Radtour ausgewählt wurde und hoffen, dass wieder viele Freizeitradler das attraktive Angebot nutzen werden. So haben wir die Gelegenheit, Einblicke in die Industriegeschichte Bocholts zu geben und für unseren Standort touristisch zu werben", sagt Ludger Dieckhues, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbH & Co. KG.
Weitere Informationen zur NRW-Radtour unter www.nrw-radtour.de