Infotag: So bekommen Sie Ihr Haus warm!
Nachträglich effektiv Dämmen und so jeden Tag kostbare Energie sparen - wie das geht, zeigen am 25. März Expertinnen und Experten beim Informationstag zur Luftschicht-Dämmung, zu dem die Stadt Bocholt einlädt.
Im Rahmen ihrer Sanierungsoffensive veranstaltet die Stadt Bocholt am 25. März, von 11 bis 16 Uhr, einen Informationstag über Dämmmaterialien und Dämmverfahren. Schwerpunkt der Veranstaltung sind Dämmmöglichkeiten für zweischalige Klinkerhäuser.
Fachvorträge sowie eine kleine Messe mit Unternehmen der Branche stellen verschiedene Verfahren vor. Ebenfalls vertreten – die Bocholter Firma Fenster-Tepasse, die hochgedämmte Fenstergläser und Rahmen präsentiert.
Eintritt ist frei
Veranstaltungsort ist das Spencers Bistro im Kinodrom, Meckenemstr. 8 in Bocholt. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist das Ergebnis zahlreicher Rückmeldungen von Bocholter Hauseigentümern, deren Wohnhäuser noch keine gedämmten Außenfassaden besitzen und die bislang keine geeigneten Fachfirmen und keine gezielten Informationen zur Verfüllung der Luftschicht zwischen Kalksandmauerwerk und Klinker gefunden haben. Ebenso mangelte es an einer Einschätzung der zu erwartenden Kosten für eine solche Verbesserungsmaßnahme.
Maßnahme rechnet sich schnell
„Auch bei der typischen zweischaligen Bauweise von Klinkerhäusern im Münsterland sind Dämmmaßnahmen sinnvoll und machbar“, sagt Umweltreferentin Angela Theurich. „Anders als vielfach angenommen, isoliert die Luftschicht zwischen dem inneren Kalksandstein-Mauerwerk und dem äußeren Klinkermauerwerk nicht, weil die Luftschicht bewegt ist“, erklärt Arnold Drewer vom IPEG-Institut Paderborn, dem Kompetenzzentrum für Gebäudemodernisierung, und empfiehlt die Verfüllung des Hohlraums. „Da gibt es inzwischen tolle Verfahren, die energetisch viel bewirken.“
Auch bei der typischen zweischaligen Bauweise von Klinkerhäusern im Münsterland sind Dämmmaßnahmen sinnvoll und machbar.
Bocholts Umweltreferentin Angela Theurich
Spannende Vorträge
Im Vortrag „So macht sich die Kerndämmung bezahlt“, der jeweils um 11 Uhr und um 14 Uhr stattfindet, geht es um verschiedene Arten von Dämmstoffen und die geeignetsten Lösungen für jedes Haus. „Besucher und Besucherinnen erwartet bei diesem Vortrag die größte transportable Dämmstoffausstellung Deutschlands“, kündigt der Fachmann an.
Unter dem Motto „Dämmen – Do it yourself!“ geht Arnold Drewer um 12 Uhr und 15 Uhr auf Dämmmöglichkeiten für Eigenleister und Hobby-Handwerker ein. Er stellt mögliche Maßnahmen vor, die Bewohnerinnen und Bewohner selbst durchführen können, um beispielsweise oberste Geschossdecken, Rollladenkästen, Dachbodentreppen oder Rohrleitungen zu isolieren.
Mit Betrieben ins Gespräch kommen
Ihre Fragen können sich Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen von 11 bis 16 Uhr direkt bei Handwerksunternehmen der Dämm-Branche beantworten lassen. Für Interessierte mit bereits definiertem Bedarf lohnt sich der Besuch doppelt, denn alle ausstellenden Firmen sind bereit und in der Lage, Aufträge in Bocholt und Umgebung anzunehmen.
„Die Häuserdämmung muss nicht immer mit langanhaltenden Arbeiten und hohen Kosten einhergehen. Die Hohlraumdämmung beispielsweise erlaubt es, innerhalb kürzester Zeit Ergebnisse zu erzielen, die effektiv Energie und Geld sparen“, erklärt Peter Ludolf, dessen Firma Dachfit auf der Messe vertreten sein wird.
Folgende Unternehmen stellen an diesem Tag aus:
- Pluimers Dämmung (NL)
- Iso Team Bocholt
- Dachfit GmbH & Co. KG
- Tepasse Fenster GmbH
Kontakt
Veranstaltungsdetails
Datum:
25. März 2023
Uhrzeit:
11:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter:
Stadt Bocholt | Umweltreferat