Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen

Breitbandausbau

Die digitale Zukunft gestalten

Wir werden alle zunehmend digitaler. Neue Dienstleistungen und Technologien durchdringen nahezu jeden Bereich des täglichen Lebens und Wirtschaftens. Es entwickeln sich neue Chancen des Zusammenlebens und der Zusammenarbeit, der gesellschaftlichen Teilhabe sowie wirtschaftliche Erfolge. Grundlage hierfür bilden leistungsfähige Breitbandnetze, die Privathaushalten, sozialen Einrichtungen und Unternehmen zur Verfügung stehen müssen.

In Bocholt liegt die Verfügbarkeit von gigabitfähigen Anschlüssen (inkl. Kabel-TV) bei ca. 72 Prozent (Stand 12/2021). Um den Ausbau der Breitbandnetze neben eigenwirtschaftlichen Initiativen der Telekommunikationsanbieter voranzutreiben, unterstützen der Bund und das Land NRW durch verschiedene Förderprogramme. Von 2019 bis 2021 konnte so bereits ein geförderter Breitbandausbau in Bocholt für Anschlüsse mit einer Anbindung von weniger als 30 Mbit/s im Download erfolgen.

Förderprogramm nach der Schulrichtlinie NRW

Empfängerkreis: Grundschulen

Die noch fehlenden Bocholter Grundschulen werden ebenfalls im Rahmen eines Förderprojektes einen Breitbandanschluss erhalten. Es handelt sich um eine Landesförderung nach der Schulrichtlinie NRW. Der Bewilligungsbescheid liegt seit Ende November 2022 vor, sodass die Vorbereitungen für insgesamt 12 Grundschulen mit 14 Standorten gemeinsam mit der Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH vorangetrieben werden. Die Umsetzung dieser Anschlüsse ist für das Jahr 2023 geplant.