Die avantgardistischen Werke sind nach 100 Jahren so aktuell wie nie.
Gezeigt und vorgestellt werden Werke von Max Beckmann, Ernst Barlach, Lyonel Feininger, Josef Fenneker, Käthe Kollwitz, Josef Eberz, Friedrich G. Einhoff, Georg Grosz, Ernst Ludwig Kirchner, Ludwig Meidner, Wassily Kandinsky u.a.
Die Malerei nahm damals einen rasanten Aufschwung. Viele Künstler brachen mit der herkömmlichen Kunstdarstellung und wagten zudem politische und soziale Kritik an den Missständen der Zeit. Es herrschte eine Aufbruchstimmung in vielen Bereichen der Kultur, in Kunst, Musik, Tanz und Film. Im Nachhinein nannte man diese Zeit „Die Goldenen Zwanziger“.
Die Ausstellung kann vom 16. August - 23 Oktober 2022 kostenfrei besichtigt werden.
Täglich geöffnet, außer montags von 11-13 und 15 - 18 Uhr, sowie jederzeit nach Vereinbarung.
Details zur Veranstaltung:
Veranstalter:
EUREGIO-Kunstkreis Bocholt e.V. Adresse: Osterstr. 69 PLZ: 46397 Stadt: Bocholt Tel.:02871/7987 Fax:02871/252249 www.euregio-kunsthaus-bocholt.de E-Mail:martina.pohl@mail.bocholt.de